Zum Inhalt springen

Unser Netzwerk

Als übergeordnete Plattform möchten wir vernetzen, zusammenarbeiten sowie guten Ideen und Projekten eine Bühne geben. Dabei hilft unser Netzwerk. Auf dieser Seite seht ihr unsere Netzwerkpartner, mit denen wir zu übergeordneten Themen im regen Austausch stehen.

EYEN

Das European Youth Energy Network (EYEN) ist ein europäischer Verband, dessen Ziel es ist, die Stimme aller energieorientierten Jugendorganisationen in Europa zu sein. Die verschiedenen Interessen und Fähigkeiten der jeweiligen nationalen Vereine sollen zusammengebracht werden, um die Jugend in die Lage zu versetzen, die europäische Energiewende anzuführen.

Die Arbeit des Verbandes basiert auf den drei Säulen Verbinden, Verbreiten und Befähigen. Im Rahmen dessen finden Kongresse, Austausche und gemeinsame Hackathons statt, um neue Ideen zu generieren und diese gemeinsam zu verwirklichen.

Perpetuum Mobility e.V.

Perpetuum Mobility e. V. ist eine Non-Profit Organisation, die über internationale Jugendprojekte einen Austausch von ‘Best Practices’ ermöglichen und eine nachhaltige Entwicklung auf lokaler und globaler Ebene fördern möchte. Indem junge Menschen befähigt werden gesellschaftliche und ökologische Probleme selbst in die Hand zu nehmen, sollen diese durch unternehmerisches Denken kombiniert mit einem sozialen Mehrwert langfristig gelöst werden.

Logo DIY - Dein Mobilitätsprojekt

Verkehrsclub Deutschland e.V.

Der VCD ist ein gemeinnütziger Umweltverband. Wir setzen uns für eine klimaverträgliche, sichere und gesunde Mobilität ein. Mit dem Projekt »DIY. Dein Mobilitätsprojekt« möchte der VCD e.V. mit Auszubildenden, Studierenden und Jobstarter*innen Mobilitätsprojekte entwickeln und umsetzen, die den Fuß- und Radverkehr, Sharingangebote oder den öffentlichen Verkehr stärken und somit eine Verlagerung von Autofahrten bewirken. Ganz dem Motto entsprechend „Do it yourself“ können kreative Lösungen und Ideen in Form von Mobilitätsprojekten eigenständig umgesetzt werden. Auch Hoch- und Berufsschulen sowie Kommunen und Arbeitgeber*innen, die gemeinsam mit jungen Erwachsenen ein Mobilitätsprojekt umsetzen wollen, sind bei uns richtig.